Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang mit dem Titel „Vogelroute“ im Nationalpark „Warthemündung“ ein. Das Coronavirus lässt nicht nach, deshalb hat der Nationalpark Warthemündung einen Film für alle Naturfreunde vorbereitet. Wir wollen hoffen, dass es bald möglich sein wird, persönlich in den Park zu gehen und die Migration der Vögel direkt zu beobachten. Was…
Autor: Paweł Kaczmarek
Winter in den Schutzgebieten
Wir laden Sie ein, Nationalparks, Landschaftsschutzparks und Biosphärenreservate zu besuchen. Sie werden sehen, dass diese Orte im Winter genauso schön sein können wie im Sommer. Unten die Fotos von Joanna Osińska vom Nationalpark Drawa. Quelle: Grüne Landschaften, Drawa 2021, https://dpn.pl/aktualnosci/731-zimowe-krajobrazy-drawa-2021.html#!prettyPhoto, 10.01.2021
Wir laden Sie zu einer Zusammenarbeit ein
Wir laden alle Institutionen, Schulen, Hochschulen, Vereine, Schulen, Stiftungen und Einzelpersonen, die sich für Schutzgebiete interessieren, ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit für Sie spezielle kostenlose Webinare durchgeführt werden können, in denen wir Ihnen die neuesten Forschungsergebnisse zur Analyse der Nachbarschaft von Schutzgebieten in Polen und Deutschland präsentieren. Alle Ergebnisse stellen das…

Kauf der Werbematerialien
Werbematerialien, die im Rahmen des Projekts INT107 für unsere Partner aus Polen und Deutschland gekauft wurden: – Buntstifte; – Regenschirme; – Kugelschreiber; – Postkarten; – Stofftaschen. Wir laden Sie zu einer Zusammenarbeit ein www.i-rege.eu Fotos – Dawid Dawidowicz:

Allen Partnern und Teilnehmern des Projekts INT 107 wünschen wir ein gesundes und frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr.
christmas tree image – source: https://cdn.pixabay.com/photo/2016/11/08/15/13/christmas-tree-1808558__480.png
Wissenschaftlicher Workshop – 18.12.2020 on-line
Wir informieren hiermit, dass am 18. Dezember 2020 um 9:00 Uhr ein internationaler wissenschaftlicher Online-Workshop geplant ist, der den Erhebungen und Vorbereitungen für die Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln/Monographien mit den Ergebnissen der im Laufe des Projekts durchgeführten Forschungen gewidmet ist. An dem Treffen nehmen Forscher von vier Universitäten teil, die Projektpartner sind, nämlich von der…