Am 29.05.2019 fand an der Universität Greifswald ein wissenschaftlicher Workshop statt, an dem die Teilnehmer des Projekts INT107 mit dem Titel. „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Großschutzgebieten in der Euroregion Pomerania (Akronym REGE)” statt.
Autor: acze

Traffen – 08.05.2019 – Nationalpark und der Gebietskörperschaft am Beispiel
Am 08.05.2019 wurde im Nationalpark Unteres Odertal in Criewen in Deutschland eine Aufbauschulung organisiert. Das Hauptthema der Veranstaltung war die Präsentation der deutschen Idee der Partnerschaft zwischen dem Nationalpark und der Gebietskörperschaft am Beispiel von Schwedt.

Treffen -15.04.2019 – Biosphärenreservat Südost-Rügen)
Am 15.04.2019 im Biosphärenreservat Südost-Rügen (Biosphärenreservat Südost-Rügen) in Deutschland wurde ein Treffen veranstaltet, die dem Austausch der Erfahrungen von deutschen Schutzgebieten gewidmet war.

Treffen – 20.03.2019 – Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Am 20.03.2019 fand im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in Deutschland das deutsch-polnische Treffen statt, die dem Erfahrungsaustausch der deutschen Schutzgebiete gewidmet war.
Workshops -30.10.2019
Wir laden Sie herzlich ein, am deutsch-polnischen wissenschaftlichen Workshop über die statistische Auswertung von Umfrageergebnissen zu den regionalen Effekten der Schutzgebiete teilzunehmen, der am 30.10.2019 stattfindet. Der Workshop findet an der Universität Szczecin, Fakultät für Ökonomie, Finanzwesen und Management unter der Adresse: ul. A. Mickiewicza 64, 71-101 Szczecin, Raum 127 statt. Die Anmeldungen werden unter…
Workshops – 30.09.2019
Für den 30.09.2019 wird das Treffen der Projektpartner INT 107 an der Technischen Universität Szczecin von 10:15 bis 15:00 Uhr geplant, welches der Analyse der Nachbarschaft und der regionalen ökonomischen Effekte der Schutzgebiete gewidmet wird. Darüber hinaus wird ein Treffen zu den laufenden Projektangelegenheiten organisiert. Mehr Informationen erteilt Dr. Dawid Dawidowicz dawid.dawidowicz@zut.edu.pl. Nachstehend die Tagesordnung…