Wir laden recht herzlich zur Teilnahme am deutsch-polnischen Seminar für Studierende, die am 22.01.2019 an der HNE Eberswalde in Deutschland stattfindet. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts INT107 „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Großschutzgebieten in der Euroregion Pomerania (Akronym REGE)“ organisiert. Während dieser Veranstaltung bieten wir Simultandolmetschen und eine Mahlzeit. Voraussetzung für die Teilnahme…
Autor: acze
Workshop – 17-18.12.2018 – Szczecin
Wir laden Sie zur Teilnahme am deutsch-polnischen Workshop im Rahmen des Projekts INT107 „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Großschutzgebieten in der Euroregion Pomerania (Akronym REGE)“ ein. Der kommende Workshop Der kommende Workshop zu den Methoden der Stichprobenauswahl in der sozioökonomischen Forschung findet am 17. und 18. Dezember 2018 in Szczecin (Universität Szczecin und Westpommersche Technische…

Workshops – 17-18.12.2018 – Szczecin
An den Tagen 17.-18. Dezember 2018 fanden an der Universität Szczecin und an der Westpommerschen Technischen Universität Szczecin deutsch-polnische Workshops statt, die im Rahmen des Projekts INT107 „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Großschutzgebieten in der Euroregion Pomerania (Akronym REGE)“ veranstaltet wurden.

Studienreise – 16.11.2018 – Landschaftsschutzpark Buchheide bei Szczecin statt
Am 16.11. 2018 fand im Rahmen des Projekts INT107 die Studienreise zum Landschaftsschutzpark Buchheide bei Szczecin statt. Die Reise dauerte von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Seminar für Studierende statt – 14.11.2018 – Greifswald
Am 14.11. 2018 fand in Greifswald in Deutschland ein Seminar für Studierende statt, die am Projekt INT 107 teilnehmen.

Treffen der Partner – 18.10.2018 – Międzyzdroje
Am 18.10.2018 fand in Międzyzdroje das erste Treffen der Partner und der Teilnehmer des Projekts INT107 „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Großschutzgebieten in der Euroregion Pomerania (Akronym REGE)“.