Am 22. Juli 2020 fanden im Nationalpark Wolin die Erhebungen im Rahmen des Projekts INT107 statt, die sich auf die Wertschöpfung bezog. Es ist die Neuaufnahme und die Fortsetzung der Forschung, die durch die COVID-19-Pandemie unterbrochen wurde. Die Erhebungen dauerte von 9:00 bis 18:00 Uhr. Nach dem Ermessen der Interviewer kann man eine verstärkte Aktivität…
Kategorie: Berichte zu den Veranstaltungen
Cykl webinariów
Vom 13. bis 25. Juni 2020 fand im Rahmen des INT107-Projekts eine Reihe von Webinaren statt. Die Webinare waren den Forschungsergebnissen der Nachbarschaftsanalyse von Großschutzgebieten gewidmet. Die Themen der einzelnen Webinare waren: „Vergleich der Ergebnisse der Umfragen zur Nachbarschaftsanalyse von National- und Landschaftsschutzparks Polens und Deutschlands”, „Landschaftsschutzgebiet Buchheide und lokale Bevölkerung – Ergebnisse der Nachbarschaftsanalyse”,…
Wissenschaftlicher Workshop 22.04.2020 – on-line
Am 22.04.2020 fand das polnisch-deutsche Online-Workshop-Treffen der Partner des Projekts INT107 REGE von der Westpommerschen Technischen Universität Szczecin, der Universität Szczecin, der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde und der Universität Greifswald statt. Der Workshops wurden unter Anwendung der Instrumente für Fernkommunikation dank dem GoToWebinar-Programm durchgeführt. Gegenstand war die Erwägung der weiteren Führung der Forschungsarbeiten. Es…
Internes Projekttreffen 21.04.2020 – on-line
Am 21.04.2020 fand das interne Treffen der Partner vom Projekt INT107 REGE von der Westpommerschen Technischen Universität Szczecin und der Universität Szczecin statt. Gegenstand des Treffens, das mit Hilfe von Fernkommunikationsmitteln unter Einsatz von Microsoft-Teams stattfand, waren zwei Hauptthemen: Das erste betraf die Besprechung der laufenden Aktivitäten im Rahmen des Projekts, das zweite Thema war…

Workshop – 25.03.2020
Am 25.03.2020 fand der im Rahmen des Projektes INT107 geplante wissenschaftliche Workshop statt, in dem es sich um die Analyse des Forschungsfragebogens in der in Entwicklung befindlichen Pomerania-Methode handelte. Das Treffen sollte ursprünglich an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, Deutschland, stattfinden, doch aufgrund der Coronavirus-Pandemie COVID-19 fand das Treffen zum ersten Mal online…

Internes Treffen – 06.02.2020 – Szczecin
Am 06.02.2020 fand ein internes Treffen der Teilnehmer des Projekts INT107 mit der ZUT statt, das der Bewertung der laufenden Arbeiten im Projekt und der Festlegung der Aufgaben für die nächste Zeit diente. An dem Treffen nahmen Frau Prof. Irena Łącka, Dr. Wojciech Zbaraszwski, Dr. Robert Rusielik, Dr. Arkadiusz Malkowski sowie Dr. Dawid Dawidowicz teil….